Christiane Spooren (geb. Mieth) liebt es, in Düsseldorf durch die Straßen zu ziehen und Menschen zu beobachten. In ihrem Blog Mieth me! schreibt sie Geschichten über alles, was ihr dabei begegnet, über Menschen und Freundschaften, das Leben und natürlich auch die Liebe.
Wenn wir auf Partnersuche sind, ist flirten an der Tagesordnung und versetzt unser Herz in Wallung. Aber warum hört das bei vielen Paaren in der Beziehung auf?
Wir kennen vermutlich alle diesen Moment: Man scrollt nichtsahnend auf seinem Handy und dann sieht man diesen Post. Der Ex hat eine Neue. Und schon kommen Gefühle hoch. Eine Erfahrung, die auch unsere Autorin gemacht hat.
Kann sich aus etwas Lockerem etwas Festes entwickeln? Ja, wie diese Geschichte beweist. Aber es gehört eine Menge Mut dazu, zu seinen Gefühlen zu stehen. Denn sonst machen sich zwei Menschen gegenseitig etwas vor und sabotieren dadurch ihr Glück.
Sich in einer Beziehung für die Erfolge des anderen zu freuen, kann ein besonders schönes Gefühl sein. Doch es kann auch zu Neid kommen. Wie sich das anfühlt, beschreibt Christiane Spooren.
2020 war wohl für die meisten von uns ein besonderes Jahr, mit dem wir nun auch gerne abschließen möchten. Doch auch 2021 bringt Unsicherheiten und Herausforderungen mit sich. Lohnen sich Neujahrsvorsätze da überhaupt?
Beziehung entrümpeln nach dem Prinzip von Marie Kondo? Sicherlich keine schlechte Idee. Unsere Autorin Christiane Spooren gibt persönliche Einblicke, warum es in ihrem Alltag leichter gesagt als getan ist
Unsere Autorin ist überzeugt, dass eine Beziehung ohne Commitment nicht funktionieren kann. Warum sie dieser Meinung ist und was Commitment für sie bedeutet, erklärt sie im Artikel
Nicht nur Liebesbeziehungen können ihr Verfallsdatum überschreiten: beziehungsweise-Autorin Christiane Spooren über das zähe Ende einer Pärchen-Freundschaft Normalerweise sind…