Christiane Lénard studierte Psychologie und Soziologie. Als Matchmaking Expertin weiß sie alles darüber, wer mit wem und warum wie gut zusammenpasst. Die Wahlhamburgerin liebt es im Dauerregen spazieren zu gehen oder skurrile Interior- und Designläden aufzuspüren.
Wie Vorurteile und unbewusste Präferenzen unser Datingverhalten bestimmen. Wie rasssistisch handeln wir bei der Partnersuche? Wollen wir wirklich nur weiße Menschen daten und schwarze nicht? Warum ist das so?
Bei euch fliegen häufiger die Fetzen? Aber was geschieht eigentlich im Gehirn, wenn man streitet, sich richtig aufregt? Und wie lange sollte eine Streitpause dauern es, bis man sich gefasst hat?
Manche Menschen sind tatsächlich lichtempfindlicher als andere, reagieren empfindsamer auf Berührungen, spüren Dinge, die anderen verschlossen bleiben – manche retten sich mit einer „Scheindiagnose“ in die Rolle des „Besonderen“. Darum fragen wir, wie der Prinz im gleichnamigen Märchen: Gibt es sie wirklich, die Prinzessin auf der Erbse?
Sein Begehren lässt sich an seiner Erektion erkennen? Ein Irrglaube. Warum dieser Gedanke dennoch Paare auseinanderbringen und den Selbstwert schädigen kann.
Die regelmäßigen Zusammenkünfte der Erziehungsberechtigten in Schulen und Kindergärten müssen keine Zeitverschwendung sein. Mit unserem kleinen Leitfaden entdecken…
Aufgebot bestellt, Ringe ausgesucht, Location steht, Gästeliste erstellt, Einladungskarten verschickt, Brautkleid bezahlt. Alles perfekt. Und dann sind sie…
Kinder haben Fragen, machen sich Gedanken und beschäftigen sich mit ihrem Körper. Gar nicht so einfach, entspannt und immer richtig darauf zu reagieren. Was Eltern über kindliche Sexualität wissen sollten.