Podcast-Watch: Unsere Lieblingsfolgen im Juni

In den meisten Teilen Deutschlands ist mittlerweile der Sommer angekommen. Die ideale Zeit, um bei einem Spaziergang frische Luft zu schnappen oder entspannt im Park die Sonne zu genießen. Und mit unseren Podcast-Empfehlungen zu den Themen Liebe(-skummer), Partnerschaft, Sex und Dating findet ihr euren idealen auditiven Begleiter

Hier unsere Highlights aus dem Juni:

Heart2heart – LIEBESKUMMER IS A BITCH

Liebeskummer kennen wir wohl alle – und auch wenn es alles andere als ein schönes Gefühl ist, trifft es (fast) jeden mal. Umso wichtiger ist es, so Michèle Loetzner, sich mit dem Liebeskummer auseinanderzusetzen, um ihn richtig bewältigen zu können. Und dennoch nimmt sie im Alltag vor allem ein Bagatellisieren von Liebeskummer als vermeintliches Teenager-Problem wahr.

Deswegen ist es ihr Anliegen, mit ihrem neuen Buch „Liebeskummer bewältigen in 99 Tagen“ ihre Leser mit kleinen Anleitungen und Tipps durch die schweren Tage nach der Trennung zu begleiten – mit wissenschaftlichen Fakten zu Liebeskummer und konkreten Aufgaben, um die persönliche Gefühlswelt und das eigene Verhalten reflektieren zu können.

Zu Gast im Podcast von AMORELIE gibt sie Einblicke in ihr Buch und berichtet, warum ein gebrochenes Herz längst nichts mit einem gebrochenen Hirn zu tun hat, was es mit der „Schuldfrage“ auf sich hat und warum Hühnersuppe kein Allheilmittel gegen Liebeskummer ist. Stattdessen erfahrt ihr mehr über die befreiende Wirkung von Shit-Lists und Fuckboy-Fragen.

Den Podcast findet ihr bei iTunes und Spotify.

Ich würdet gerne noch mehr über das Buch erfahren? Dann haben wir hier einen Buchauszug für euch.


Weitere interessante Beiträge
Virtueller Spieleabend: 11 lustige Spielideen für Zoom
Weiterlesen

Spieleabend mal anders

Ach, das waren noch Zeiten, als wir uns abends mit unseren Liebsten und ein, zwei, drei Flaschen Wein zum Spieleabend verabredet haben, nicht wahr? Durch Kontakt-Beschränkungen und nächtliche Ausgangssperren scheinen diese feuchtfröhlichen Spielrunden in weite Ferne gerückt zu sein. Doch wir schaffen Abhilfe. Mit 11 lustigen Tipps für einen außergewöhnlichen Spieleabend der Extraklasse.