Liebe ist nicht nur ein Versprechen, Liebe ist ein Tuwort

Wohin ist die Freude verschwunden? War das jetzt alles? Kommt da noch mehr? Wenn der Alltag die Liebe frisst

Vielleicht stimmt dieses Versprechen ja gar nicht, dass es nur am Anfang genug Feuerwerk und Rumms geben muss, damit aus der Liebe auf den ersten Blick die eine Liebe fürs ganze Leben wird. Vielleicht haben wir nur die Kurzfassung dieses Märchens vorgelesen bekommen. Vielleicht ist die Langfassung von dunklen Mächten vor uns versteckt worden, damit wir die Hoffnung nie aufgeben? Vielleicht aber gab es dieses Versprechen gar nicht und das ganze Gedöns um die Liebe ist ja ein großes Missverständnis.

In einer solchen Stimmung erlebe ich ganz viele Paare in der Beratung. Sie sind enttäuscht, desillusioniert und traurig. Sie fühlen sich betrogen. Nicht unbedingt von ihrem Partner. Irgendwie von der Welt. Von den Bildern von der Verlobung im Ruderboot auf einem See im Central Park, dem Brautjungfern-Flashmob vor der barocken Landkirche, den Händchen haltenden Urgroßeltern im Familienalbum. Denn zuhause warten Windeln und die Wäsche, das defekte WLAN und die elektronische Steuererklärung. Kann ein Absturz in die Realität schmerzhafter sein?

Unsere Bilder von Romantik sind Momentaufnahmen mit großer Wirkung. Sie halten die Zeit fest. Es bleibt ein Versuch, denn Vergänglichkeit ist der Preis, den jedes Lebewesen fürs kleine und große Glück zu zahlen hat.


Weitere interessante Beiträge
3 Gründe für eine Trennung trotz Liebe
Weiterlesen

Trennung trotz Liebe: Ich liebe dich – ich verlasse dich

Eine Trennung trotz Liebe erscheint auf den ersten Blick absurd. Wenn man jemanden liebt, warum sollte man dann die Beziehung beenden? Leider sieht die Realität oft anders aus. Denn eine gute Beziehung ist weit mehr als „nur“ gegenseitige Liebe. Unsere Gastautorin Katrin Bauer stellt fünf Gründe vor, sich trotz Liebe vom Partner zu trennen
Was kann aus uns als Paar werden?
Weiterlesen

Was soll nur aus uns werden?

Kann sich aus etwas Lockerem etwas Festes entwickeln? Ja, wie diese Geschichte beweist. Aber es gehört eine Menge Mut dazu, zu seinen Gefühlen zu stehen. Denn sonst machen sich zwei Menschen gegenseitig etwas vor und sabotieren dadurch ihr Glück.