Ihre Kinder treffen seine Neue

3. Fahren Sie Ihre Kontrolle runter

Ihre Kinder sind gerade nicht bei Ihnen – das könnte verlocken, zu kontrollieren, was vor sich geht, wie es ihnen geht, ob Ihr Ex alles „richtig“ macht. Email, WhatsApp, nur mal kurz nachfragen, auf blaue Häkchen und Antworten warten. Tun Sie es nicht – es sei denn Ihre Kinder wären akut gefährdet. Schalten Sie aktiv Ihr Kontrollverlangen runter. Das ist gut für die Gesamtsituation, aber besonders auch für Sie.

Sagen Sie sich: „Meinen Kindern geht es gerade gut. Mein Ex macht vieles anders, aber nicht schlechter. Das wird schon laufen.“

4. Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen

Manchmal nagt auch die Eifersucht: die Neue ist anders, vielleicht jünger, vielleicht fröhlicher, vielleicht ausgeglichener. Vielleicht – vielleicht auch nicht. Quälen Sie sich nicht mit Gedanken über die Neue. Sie hat Stärken und Schwächen wie jeder Mensch. Kümmern Sie sich um sich, um Ihre Stärken, um Ihre Schwächen. Und glauben Sie an eins: Sie sind die Mutter Ihrer Kinder und Ihre Kinder lieben Sie. Punkt. Daran rüttelt auch eine neue Partnerin mit anderen Eigenschaften nichts.

Sagen Sie sich: „Ich bin ihre Mama. Ich glaube an mich. Ich vertraue mir. Ich bleibe gelassen.“


Weitere interessante Beiträge
Traurige Frau
Weiterlesen

Papa, ich verzeihe dir

Als unsere Autorin ein Baby war und im Krankenhaus um ihr Leben kämpfte, verließ ihr Vater die Familie. Im Alter von 20 Jahren erfuhr sie, was damals alles passiert ist und brach den Kontakt zu ihrem Vater für fast ein Jahr ab. Heute ist unsere Autorin 30 Jahre alt und reflektiert die schwierige Vater-Tochter-Beziehung in einem Brief.