Sex und Liebe – gehört das zwingend zusammen?

Warum eine Beziehung ohne Sex eher nicht, Sex ohne Liebe aber sehr wohl geht – und wie Deutschland darüber denkt

Bis ich etwa Mitte zwanzig war, hatte ich immer dieses bescheuerte, romantische Idealbild im Kopf. Ich war überzeugt davon, dass es irgendwo diesen einen, ganz bestimmten Menschen für mich geben muss, mit dem alles, aber auch wirklich alles möglich ist. Mit dem ich lachen, weinen, streiten, mich vertragen, Kinder kriegen, ein Haus bauen und Tag für Tag glückselig aufwachen kann. Ach ja, und zwischendurch natürlich großartigen Sex haben, mit Begierde und Lust aufeinander und allem Drumherum – gern auch bis ins hohe Alter, wenn’s irgendwie geht. Ich dachte, so hat das halt zu laufen, muss nur noch der Richtige her. Ich glaubte, er würde kommen. Bis ich wusste: Er wird nicht. Denn diese eierlegende Wollmilchsau von Mann entsprang einer reichlich naiven Jugendillusion. Liebe und Sex können zwar innerhalb einer Partnerschaft gut auf hohem Niveau koexistieren, aber etwas verändert sich doch mit der Zeit: Das große Gesamtgefühl triumphiert über den körperlichen Trieb.

Liebe ohne Sex? Möglich – aber nicht für mich

Heute weiß ich einfach besser, was Alltag mit diesem anfänglichen Feuer macht, das mühelos jeden Wald hätte niederroden können. Sich in einer langjährigen Partnerschaft ein gesundes, erfüllendes Sexualleben zu erhalten, bedeutet für ein Paar nicht nur Spaß, sondern auch Arbeit. Je mehr die Liebe wächst, je mehr Nähe und Vertrauen entstehen, je ungeschminkter und menschlicher man seinen Partner sieht, desto seltener wird mit der Zeit das Verlangen, dem anderen auf der Stelle die Kleider vom Leib zu reißen. Was nicht zwingend bedeutet, dass es irgendwann gar nicht mehr passiert. Aber wissen Sie was? Ich finde es gar nicht schlimm. Regelmäßiger Beziehungssex bedeutet eben auch, sich immer wieder einzulassen. Er ist echter, intimer, bewusster und birgt die Chance, sich auszuprobieren und gemeinsam weiterzuentwickeln. Und das ist auf ganz eigene Art wunderschön. Eine Liebe ohne Sex kann ich mir daher ehrlicherweise nicht vorstellen. Sex ohne Liebe – das hingegen schon.


Weitere interessante Beiträge
Sex und Orgasmus gehören mittlerweile genau so zu einer gesunden Beziehung wie Küssen und Kommunikation
Weiterlesen

Sex ist gesund! 8 Gründe für häufige Schäferstündchen

Dass Sex gesünder ist als jede Pille, lässt sich auf jeden Fall pauschalisieren. Immerhin hat diese Art von Leibesertüchtigung (in der geschützten Variante) so gut wie keine Nebenwirkungen – im Gegensatz zu den meisten Medikamenten. Außer vielleicht übermäßige Verliebtheit, die irgendwann zu Herzschmerz führen könnte. Acht Gründe, warum Sex so unglaublich gesund ist