Hatte ich eigentlich schon mal ein Date?

Aber auch wenn beide Personen Single sind, muss es nicht zwangsläufig ein Date sein. Denn der Wunsch nach mehr sollte schon auf beiden Seiten vorhanden sein, sonst kann es ja kein richtiges Date sein. Immerhin sind da unterschiedliche Intentionen.

Da ich so ein ominöser Internetmensch bin und recht viel twittere, treffe ich mich auch ganz gerne mal mit Menschen aus dem Netz. Freundschaftlich – auf meiner Seite zumindest. Ich frage mich dann aber doch ab und zu, ob es für mein Gegenüber nicht doch ein Date war. Wie finde ich das denn raus? Wenn ich frage, wird die Antwort wohl immer „nein“ sein. Immerhin will man sich nicht die Blöße geben, zuzugeben, dass man sich mehr erhofft hat. Also wird man nie erfahren, was das für den anderen war.

Was ist aber, wenn sich beide nur freundschaftlich treffen, sich dann aber doch mehr vorstellen können. Was ist dann? Ist das dann ein Date? Nein. Oder doch? Ein ungeplantes Date? Spontan-Dating aus anderen Beweggründen. Da sich beide mehr vorstellen können, ist es wohl ein Date. Auch wenn man es erst nachträglich so bezeichnen kann. Unter dem Gesichtspunkt hatte ich dann wohl doch mehr als zwei Dates.


Weitere interessante Beiträge
Frauen anschreiben: Mit diesen 7 Tipps gelingt der erste Kontakt
Weiterlesen

Frauen anschreiben: 7 Tipps, damit sie dir auch antwortet

Männer aufgepasst: Die Online-Kontaktaufnahme will gelernt sein! Denn nicht jede erste Nachricht birgt eine Antwortgarantie in sich. Doch was schreibt man einer interessanten Frau? Wie wird man von ihr überhaupt wahrgenommen? Welche Worte kommen so gut an, dass sie zurückschreibt? Wir verraten dir, wie du Frauen anschreibst, damit der Weg zu einem Date geebnet ist