Es gibt mehr als den Einen

  • Wir haben rund 7,5 Milliarden Menschen auf der Welt.
  • Wir haben nicht nur einen Freund oder eine Freundin – wir verstehen uns mit mehr als einer Person, teilen unsere Interessen mit mehr als einem anderen Menschen.
  • Wir bereisen fremde Länder und lernen dort wundervolle Menschen kennen.
  • Wir sehen bei unseren Freunden, dass nach „der Liebe ihres Lebens“ der Partner kam, den sie jetzt heiraten.
  • Wir haben Scheidungen von „dem/der Richtigen“ gesehen und glückliche Beziehungen mit „dem/der Richtigen 2.0“ im Anschluss.

Ich könnte so weiter machen, aber ich denke, meine Aussage ist klar: Schluss mit der Suche nach der perfekten Beziehung, sowas gibt es nicht.

Wenn ihr aufhört zu versuchen, Liebe und Freundschaft zu trennen und jemanden findet, der euer Partner und bester Freund in einer Person ist, dann könnt ihr euch glücklich schätzen. Egal, ob es sich entwickelt hat oder von Anfang an da war.

Hört auf, eurer letzten Beziehung hinterher zu trauern und jeden neuen Partner damit zu vergleichen – wir sind alle unterschiedlich und glaubt mir, die nächste Beziehung wird tausendmal besser als die letzte. Und vielleicht ist es dann eure Endstation.

Und selbst wenn nicht, ihr wisst ja, dass es mehr als eine Person gibt, die euch glücklich machen kann. Also geht raus da und zeigt euer schönstes Lächeln, denn wer weiß, wer sich davon anstecken lässt.


Weitere interessante Beiträge
Große Brüste zu haben, kann auch belastend sein
Weiterlesen

10 Gründe, warum es nicht immer toll ist, große Brüste zu haben

Große Brüste: Sie sind der Traum vieler Frauen. Doch jede von uns, die mit ihnen durchs Leben gehen muss, weiß ganz genau – so viel Freude bereiten sie der Trägerin dann meist doch nicht. Denn „Riesen-Brüste“ haben durchaus auch ihre unangenehmen Seiten. Und es wird Zeit, diese zu thematisieren. Denn am Vorurteil, eine große Oberweite sei ach so toll, ist nicht wirklich viel dran