Erwartungen an die Liebe – Warum Verlust- und Bindungsangst zunehmen

Traumwelten geben Sicherheit, wenn die Wirklichkeit Angst macht. Wir richten es uns ein in unseren Schutzstrategien, um nur keine Verletzung, Zurückweisung oder Ablehnung erleben zu müssen. Ein TEDx Talk unseres Chief Love Editors Eric Hegmann über einen Effekt, den er als „Disneyfizierung der Liebe“ bezeichnet

Es wird wieder mehr geheiratet, die Ehen dauern länger und die Zahl der Scheidungen nimmt ab. Partnersuche und Beziehungen befinden sich im Wandel seit dem Millennium. Bindungsangst und Verlustangst nehmen zu – gleichzeitig das Bedürfnis nach Sicherheit und Ansprüche an den Partner.

Unser beziehungsweise-Chefredakteur Eric Hegmann sprach im Rahmen der bekannten TEDx Talks über die Einflüsse auf unsere Partnerwahl und Beziehungszufriedenheit in einer Zeit, in der die Liebe disneyfiziert wird. Oben sehen Sie das Video auf Englisch.

Auf den folgenden Seiten lesen Sie eine deutsche Zusammenfassung.


Weitere interessante Beiträge
Große Brüste zu haben, kann auch belastend sein
Weiterlesen

10 Gründe, warum es nicht immer toll ist, große Brüste zu haben

Große Brüste: Sie sind der Traum vieler Frauen. Doch jede von uns, die mit ihnen durchs Leben gehen muss, weiß ganz genau – so viel Freude bereiten sie der Trägerin dann meist doch nicht. Denn „Riesen-Brüste“ haben durchaus auch ihre unangenehmen Seiten. Und es wird Zeit, diese zu thematisieren. Denn am Vorurteil, eine große Oberweite sei ach so toll, ist nicht wirklich viel dran