Eigenschaften und Verhaltensweisen für eine erfolgreiche Partnersuche

3. Ausgeglichenheit: Sie sind die Ruhe selbst

Impulsives Verhalten und plötzliche Gefühlsausbrüche können dem Gegenüber Leidenschaft und Hingabe vermitteln – oder aber ziemlich anstrengend wirken. Selbst wenn Sie also eher Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen, statt ständig von Lachanfällen geschüttelt, spontan aufbrausend oder todtraurig zu werden, macht Sie das für den anderen nicht automatisch uninteressant. Hitzköpfe sollten zunächst einen Gang runterschalten, um dann im richtigen Moment Ihr Temperament zu entfesseln.

4. Aufgeschlossenheit: Ihr Horizont kennt keine Grenzen

Ein paar grundlegende Gemeinsamkeiten sind definitiv ein gutes Beziehungsfundament. Zum Glück merkt man meist ziemlich schnell, ob die Werte und Lebensanschauungen des anderen mit den eigenen übereinstimmen. Danach ist Offenheit Trumpf: Hören Sie zu und fragen Sie nach, wenn Ihnen etwas fremd erscheint – ob Ihr Date nun verrückte Hobbys hat oder extravagante kulinarische Vorlieben. So zeigen Sie die Bereitschaft, auch in einer Partnerschaft stets Ihren Horizont zu erweitern.

5. Menschlichkeit: Sie haben Gefühle

Schüttet der Kellner Ihnen beim ersten Date das volle Glas in den Schoß, sollten Sie lieber nicht gleich explodieren. Er balanciert schließlich den ganzen Tag allerlei Zerbrechliches hin und her und hat es sicher nicht absichtlich getan. Zeigen Sie stattdessen ein bisschen Empathie – für Ihr Gegenüber gilt das natürlich ganz besonders. Wer sich gut in seinen Gesprächspartner hineinversetzen kann und im Rahmen seiner eigenen Grenzen warmherzig und mitfühlend handelt, wirkt automatisch attraktiv.


Weitere interessante Beiträge
Ist Ghosting manchmal in Ordnung?
Weiterlesen

Wann es ganz okay ist, jemanden zu ghosten

Ghosting ist schrecklich, weil es den Verlassenen schmerzt, ohne Angabe von Gründen und Erklärungen plötzlich allein gelassen zu werden. Trotzdem kann es durchaus Gründe dafür geben, den Kontakt zu einem anderen Menschen ohne langwierige Erklärungsversuche abzubrechen, weiß die Autorin Jana Seelig.