3. Die Torte
Klar, auf einer Hochzeit darf die Torte und Süßes nicht fehlen.
Der Klassiker:
Besonders beliebt sind opulente, saftige Torten, die um Mitternacht angeschnitten werden. Je mehr drauf ist, desto besser. Das geht auch anders.
Die moderne Variante:
Die Torte darf bleiben. Doch wie wäre es mal mit einer „Naked Cake“? Oder einer Candybar? Die Candybar ist ein Trend aus den USA und Großbritannien, die wie ein wunderschön gestaltetes Buffett aussieht. Darauf stehen Dosen und Weckgläser, gefüllt mit den tollsten Leckereien wie Cake-Pops, Macarons und Co. Die Süßigkeiten-Station sieht nicht nur cool aus, sondern ist gleichzeitig eine Verwöhn-Ecke für Ihre Gäste.
4. Papeterie
Damit alle ihren Platz finden, und wissen, was auf den Teller kommt, darf die Papeterie nicht fehlen.
Der Klassiker:
Zum Klassiker gehören Menükarten, Tischkärtchen und Namenskärtchen. Aber auch daraus lassen sich individuelle Dekorations-Stücke und sogar Gastgeschenke machen.
Die moderne Variante:
Selbstgestaltete Namens- und Menükarten bereiten den Gästen immer eine besondere Freude, da sie gleichzeitig als kleine Mitbringsel fungieren. Sukkulenten, Kekse oder Pralinen, verziert mit dem Namen des Gastes, sind für jeden Hochzeitsgast eine niedliche Überraschung.
 
                                        
                                            Jasmin Schmidt
Jasmin Schmidt

 
											 Sascha Schmidt
Sascha Schmidt 
											 Christoph J. Ahlers
Christoph J. Ahlers 
											 Leon Reinhardts
Leon Reinhardts 
											 Kirsten Schwieger
Kirsten Schwieger 
																	 Anna Zimt
Anna Zimt 
																	 Redaktion
Redaktion 
																	 Eric Hegmann
Eric Hegmann