Wie unterschiedlich denken Frauen und Männer?

Cordelia Fine ist davon überzeugt, dass Kinder schon von klein auf lernen, was von ihnen erwartet würde und wie die Umwelt agiere. Zudem sitze es tief in unserer Gesellschaft, dass Frauen weniger technisches Verständnis und Männer weniger Gefühle zugetraut würden.

Frauen in Deutschland sind liebevoll und nett

Wir dürfen nicht vergessen, dass wir alle davon beeinflusst werden. Egal, welche Toleranz wir uns zuschreiben, wir sind Kinder unserer Zeit und vor allem unserer Nation. Und in Deutschland wird unterbewusst immer noch erwartet, dass Frauen liebevoll und nett sind und Männer Entschlossenheit und Stärke zeigen.

Vermutlich kennt aber jeder von uns tausend Beispiele, in denen Menschen anders gehandelt haben. Und genau das ist richtig: Jede einzelne Frau hat männliche Anteile in sich. Sie ist auch mal hart, durchsetzungsfähig und dominant. Genauso sind alle Männer zu Teilen weiblich. Selbst, wenn sie zwei Meter groß und vollgepackt mit Muskeln sind. Jeder Mann hat eine liebevolle, gefühlvolle Seite in sich.

Jeder sollte seine Persönlichkeit ausleben dürfen

Geschlechterunterschiede stecken nicht in unserer DNA, aber in unserem Denken. 1873 veröffentlichte der Harvard Professor Edward Clarke ein Buch, in dem er beschrieb, dass geistige Arbeit bei Frauen wichtige Energie aus den Eierstöcken ins Gehirn ziehe und deshalb nicht bekömmlich für das weibliche Geschlecht sei. Das ist heute unvorstellbar.

Aber auch heute ist die Gesellschaft von Erwartungen geprägt. Wer sich nicht daran hält, egal ob Mann oder Frau, muss häufig mit sexistischen Abwertungen zurecht kommen. Dabei kann jeder von uns mit seinem Denken dazu beitragen, dass wir alle zu unserer Persönlichkeit stehen können. Wir sind nicht festgelegt – wir sind total frei. Lassen Sie uns das genießen.


Weitere interessante Beiträge
Was kann aus uns als Paar werden?
Weiterlesen

Was soll nur aus uns werden?

Kann sich aus etwas Lockerem etwas Festes entwickeln? Ja, wie diese Geschichte beweist. Aber es gehört eine Menge Mut dazu, zu seinen Gefühlen zu stehen. Denn sonst machen sich zwei Menschen gegenseitig etwas vor und sabotieren dadurch ihr Glück.
3 Gründe für eine Trennung trotz Liebe
Weiterlesen

Trennung trotz Liebe: Ich liebe dich – ich verlasse dich

Eine Trennung trotz Liebe erscheint auf den ersten Blick absurd. Wenn man jemanden liebt, warum sollte man dann die Beziehung beenden? Leider sieht die Realität oft anders aus. Denn eine gute Beziehung ist weit mehr als „nur“ gegenseitige Liebe. Unsere Gastautorin Katrin Bauer stellt fünf Gründe vor, sich trotz Liebe vom Partner zu trennen