Rechnen Sie nicht damit, dass damit umgehend aus einem brüllenden Löwen eine Schmusekatze wird, es dauert etwas, bis der Unterschied zwischen Emotion und Verhalten verstanden und damit Ärger steuerbar wird. Sie selbst sollen und können auch keinen Therapeuten ersetzen, wenn Sie es mit einem echten Choleriker zu tun haben. Der benötigt dann wirklich eine psychologische Begleitung und therapeutisches Anger Management. Zu Ihrem eigenen Schutz dürfen Sie Ihre Einflussmöglichkeiten bei einer extremen Ausprägung nicht überschätzen.
Weitere interessante Beiträge
Affäre: Lieber offenlegen statt auffliegen?
- von
Eric Hegmann
Die Themen der Therapeutin Dr. Spring sind Vertrauen fassen und Vergebung suchen nach Untreue. Im Interview erzählt sie…
5 Gründe für Beziehungsprobleme
- von
Redaktion
3. Der Ex-Partner ist noch zu gegenwärtig Es ist vollkommen normal, wenn die Gedanken am Jahrestag oder an…
Telefon-Quickie mit dem Partner: Sprecht miteinander!
- von
Eric Hegmann
Sich für die Stimme des geliebten Menschen Zeit nehmen Nun ist nicht jede Textnachricht missverständlich oder beinhaltet einen…
Konflikt vermeiden oder Konflikt suchen? Wie entscheiden Sie sich?
Konfliktmanagement als Lösung Konfliktbewältigung zu lernen, ist in allen Lebensbereichen extrem wichtig. Wenn man gut damit umgeht, können…