Trauer um den Partner: Was Ihnen niemand darüber sagt

Sie trifft uns hart, sie tut unglaublich weh, es gibt verschiedene Phasen und erst nach langer Zeit wird es leichter: Trauer ist schrecklich, Trauerbewältigung ist wichtig und Trauerhilfe kann sie einfacher zu ertragen machen. Aber was passiert wirklich in dieser Zeit?

Unendlich viele Ratgeber und Bücher beschäftigen sich mit dem Traurigsein. Wie verläuft die Trauer? Was ist normal in dieser Phase? Wie können Sie sich selbst helfen und wo können Sie Hilfe finden? Wer um seinen Partner trauert ist, wenn er dies möchte, nicht allein. Und doch sind es eben nur Worte, die zwar tröstend sein mögen, aber dennoch einfach nur Worte bleiben.

Trauer raubt Ihnen all Ihre Energie

Es gibt verschiedene Modelle über die Phasen der Trauer. Wie etwa das Modell der Schweizer Psychologin Verena Kast, die vier Phasen benennt: Leugnen, Gefühlskarussell, Erinnerung und Abschied / Aufbruch. Sie alle gehören nach dem Verlust eines geliebten Menschen zur persönlichen Trauerbewältigung und gelten als wichtige Grundlage für das Verständnis verschiedener Trauerprozesse. Und trotzdem sind sie für einen Menschen, der gerade mittendrin steckt, nur graue Theorie. Denn die Trauer um Ihren Partner macht Sie vor allem ohnmächtig und raubt Ihnen die Energie. Sie lässt Sie machtlos zurück und stiehlt im ersten Moment auch Ihr Leben.


Weitere interessante Beiträge
Man muss einen langen Weg gehen, um den Trennungsschmerz zu überwinden
Weiterlesen

So überwindest du Trennungsschmerzen

Trennungsschmerzen und Liebeskummer gehören zu den schrecklichsten Gefühlen, die ein Mensch durchleben kann. Wer schon einmal ein gebrochenes Herz hatte, weiß, wie lange es dauern kann, bis die emotionalen Wunden wieder verheilt sind. Wir stellen dir typische Phasen des Trennungsschmerzes vor und geben Tipps, wie du diese trotz des Schmerzes konstruktiv für dich nutzen kannst.