5 Gründe, warum sich eine Entschuldigung lohnt

Jeder macht mal einen Fehler – auch in Beziehungsdingen. Es gibt einfach diese Situationen, in denen man ungerecht, fies, verletzend oder einfach ätzend ist. Ganz vermeiden lässt sich Fehlverhalten gegenüber dem Partner sicherlich nicht

Dennoch ist es für eine gesunde Beziehung wichtig, sich zu entschuldigen und es das nächste Mal besser zu machen. Wir verraten Ihnen fünf Gründe, weshalb sich die vier Worte „Es tut mir leid“ in einer Partnerschaft immer lohnen.

1. Offene Wunden heilen

„Weißt du noch damals, als du …?“ Ihr Partner wühlt immer wieder in der Vergangenheit und kramt einen alten Konflikt hervor. Das ist ein klares Anzeichen, dass ihr Schatz unter einer offenen Wunde leidet. Entschuldigen Sie sich einmal aufrichtig und ehrlich für Ihren Fehler – auch wenn dieser schon eine Zeit zurückliegt. Das ermöglicht Ihrem Partner, das Thema endlich abzuhaken. Denn nicht eingestandene Fehler können immer wieder Auslöser für Auseinandersetzungen sein, die Ihre Beziehung dauerhaft belasten.

2. Vorbild sein

Mit „Es tut mir Leid“ ist es wie mit „Ich liebe dich“: Man muss schon über den eigenen Schatten springen können, um diese Worte als Erster auszusprechen. Dabei ist eine Entschuldigung kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke. Wenn Sie sich entschuldigen, kann Ihr Partner leichter sein eigenes Fehlverhalten eingestehen. Wenn allerdings keiner von Ihnen den ersten Schritt macht, sind am Ende beide frustriert – und die Atmosphäre unnötigerweise vergiftet.

3. Die Versöhnung ist das Beste

Der schönste Teil eines Streits folgt ja bekanntlich immer am Ende. Wenn man mal Mist gebaut hat und sich aufrichtig entschuldigt, hofft jeder auf eine emotionale Versöhnung – gerne auch im Bett. Sich nach einem ernsten Konflikt wieder nah zu sein, ist wichtig. Es signalisiert, dass man die Entschuldigung des anderen angenommen hat. Wer also Mut aufbringt und sein Fehlverhalten ehrlich eingesteht, wird sehr wahrscheinlich mit heißen Stunden zwischen den Bettlaken belohnt.


Weitere interessante Beiträge
Warum ständiges Meckern der Beziehung schadet
Weiterlesen

So hört der Partner endlich auf ständig zu meckern

Ein meckernder Partner kann auf Dauer nicht nur zermürbend sein, sondern die Beziehung regelrecht zerstören. Wer ständiger Kritik ausgesetzt ist, hat irgendwann die Schnauze voll. Doch „Zurück-Meckern“ heizt die Stimmung nur noch mehr an. Wir verraten Ihnen, wie Sie aus dem Teufelskreis der Kritik ausbrechen und es schaffen, dass Ihr Partner endlich aufhört zu meckern