5 Dinge, die sich jedes Paar in einer Langzeitbeziehung gesagt haben sollte

Wenn man lange zusammen ist, weiß man im besten Fall sehr viel übereinander. Aber welche fünf Dinge sind wirklich wichtig? Darüber denken wir heute mal laut nach

Man hat Jahre miteinander verbracht und kennt sich gegenseitig so gut, wie man vielleicht niemand anderen kennt. Man teilt Geheimnisse und Schwächen, man weiß um den anderen und seine Gedanken. Aber: Gibt es eigentlich Dinge, von denen wir uns auf jeden Fall erzählt haben sollten? Ja, glauben wir. Und zwar diese fünf:

1. Die Kindheit

Nichts prägt uns mehr und nichts ist wesentlicher, wenn es darum geht, wer wir heute sind, als unsere Kindheit. Dort haben wir als erstes gelernt, was Liebe ist (oder was sie nicht ist), wir haben soziale Interaktionen und den Umgang mit anderen erlernt. Wer wir als Kind waren und wie unser Verhältnis zu den Eltern ist und war, ist wichtig, um uns zu verstehen. Gerade, wer noch heute mit Mustern und Problematiken aus der Kindheit und Jugend konfrontiert ist, sollte den Partner darüber aufklären, woher bestimmte Verhaltensweisen kommen. Das sorgt für Verständnis und für sehr viel Vertrauen und Nähe.


Weitere interessante Beiträge
Warum ständiges Meckern der Beziehung schadet
Weiterlesen

So hört der Partner endlich auf ständig zu meckern

Ein meckernder Partner kann auf Dauer nicht nur zermürbend sein, sondern die Beziehung regelrecht zerstören. Wer ständiger Kritik ausgesetzt ist, hat irgendwann die Schnauze voll. Doch „Zurück-Meckern“ heizt die Stimmung nur noch mehr an. Wir verraten Ihnen, wie Sie aus dem Teufelskreis der Kritik ausbrechen und es schaffen, dass Ihr Partner endlich aufhört zu meckern