Er wollte spielen. Ich wollte erobern

Ich vermisste die Idee einer tiefen Beziehung zu einem interessanten Mann. Ich vermisste unsere Gespräche. Ich vermisste, mich nach ihm zu sehnen. Denn faktisch waren wir ja die meiste Zeit getrennt gewesen. Ich durfte mich also von einer Illusion verabschieden.

Ich beschloss, unsere Freundschaft stehen zu lassen, schließlich kannten wir uns eine halbe Ewigkeit. Es brauchte vier Wochen, bis mein Kummer sich verdünnte.

Dann schrieb ich ihm eine Nachricht: Es geht mir wieder gut.

Er: Das freut mich. Ich habe dich vermisst.

Sind wir jetzt richtige Freunde? Ich weiß es nicht.

Jedenfalls werde ich in Zukunft noch besser auf mich aufpassen.

Meine 5 Regeln:

  1. Nur mit Männern spielen, die frei sind.
  2. Möglichst früh Erwartungen klären.
  3. Nicht Flunkern. Am wenigstens mit sich selbst.
  4. Immer sehr genau hinhören, denn die Botschaften sind oftmals klar.
  5. „Verlieb dich nicht in mich!“ … ist eine narzisstische Ansage, also Finger davon, wenn man idealistisch geprägt und feinfühlig ist.

Weitere interessante Beiträge
Gibt es die Liebe auf den ersten Blick?
Weiterlesen

Ein Blick und dann die everlasting love?

Zwei Menschen begegnen sich, schauen einander tief in die Augen und … Peng! Da ist sie, die berühmte „Liebe auf den ersten Blick“. Doch kann diese Magie des Augenblicks auch für immer anhalten? Unsere Gastautorin Helena Muhm wagt ihre ganz eigene Prognose